Kontakt
Sabrina Blum
Telefon: +49-345-5524609
Telefon: +49-345-5524624
Telefax: 49-345-5527001
sabrina.blum@mathematik.uni...
Raum Raum 1.27
Theodor-Lieser-Straße 5
06120 Halle (Saale)
Postanschrift:
Sabrina Blum
06099 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Sabrina Blum

Forschungsinteressen
- Beliefs
- Mathematisches Denken
- Mathematik im Alltag
- Kulturelle Unterschiede im Mathematiklernen
Thema der Dissertation
Zur Widerspiegelung mathematischen Denkens in subjektiv anschaulichen Vorstellungen (beliefs) von Mathematik bei Schülerinnen und Schülern aller Schulformen – internationaler Vergleich
Betreuung: Prof. Dr. Karin Richter
Publikationen
Blum, S. (2020). Über den Zusammenhang vom Alltag der SuS und ihren beliefs zum mathematischen Denken. In Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S. 1500–1500). Münster: WTM-Verlag.
Blum, S. (2020). Students’ Beliefs about Mathematical Content Based Thinking Represented in Photos from Everyday Life all over the World. In C. Andrà et al. (Hrsg.), Theorizing and Measuring Affect in Mathematics Teaching and Learning (S. 111-120). Springer. DOI 10.1007/978-3-030-50526-4_11
Ferretti, F., Funghi, S. und Blum, S. (2020). Issues About Culture, Affect and Standardized Assessment. In C. Andrà et al. (Hrsg.), Theorizing and Measuring Affect in Mathematics Teaching and Learning (S. 235-245). Springer. DOI 10.1007/978-3-030-50526-4_11
Besuchte Tagungen
- GDMV-Jahrestagung 2018 (Paderborn)
- Herbsttagung des Arbeitskreises Lehr-Lern-Labore 2018 (Essen)
- GDM-Jahrestagung 2019 (Regensburg)
- 25th MAVI Conference 2019 (Intra, Italien)*
- GDM-Nachwuchskonferenz 2019 (Heidelberg)
- GDM-(Online-)Jahrestagung 2020 (Würzburg)**
- DIMAVI 26 (Bremen, online)
* Here you can find some coding material for my qualitative research on the international photo competition:
Codes for mathematical content based thinking.pdf
(63,9 KB) vom 29.10.2019
** Hier geht's zu meinem Poster für die GDM-Jahrestagung 2020:
BzMU20_BLUM.pdf
(1,4 MB) vom 27.04.2020
Auswahl an Projekten
- Winterlicher Fotowettbewerb 2020/21
- Internationaler Fotowettbewerb 2018
- Mathe-Slam
- Campus-Freizeit
- Projekte in der Experimente-Werkstat Mathematik
Curriculum vitae
20122017 | Studium: Lehramt an Gymnasien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / Abschluss: Erste Staatsprüfung |
09/201401/2015 | Erasmus-Aufenthalt an der französischen Université Charles-de-Gaulle in Lille |
10/201709/2019 | Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Mathematik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
seit 08/2018 | Promotionsstudium am Institut für Mathematik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
seit 10/2019 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mathematik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |